Hautarztpraxis Uerdingen

Dermatologie, Allergologie, Hautkrebs-Screening, Ambulante Operationen, Laserbehandlungen, Ästhetische Medizin
Fachärzte:
Dr. med. Ulrich Koch
Dr. Axel Hildebrand
Dr. med. Ulrich Koch
Dr. Axel Hildebrand
Fachärztin:
Frau Susanne Riehl, Hautärztin.
Frau Susanne Riehl, Hautärztin.
Drei wichtige Hinweise für Sie zur Situation im Wartezimmer und in der Praxis:
1. In der Praxis sind Sie verpflichtet, eine medizinische Maske für Nase und Mund zu tragen
2. Falls Sie ohne Termin in die Praxis kommen (zur Zeit werktags von 8 Uhr bis 9 Uhr) stellen Sie sich bitte darauf ein, dass wir bei "Überfüllung" keinen Platz für Sie haben. Das ist der Fall, wenn die ausgedünnten Wartezonen im Wartezimmer besetzt sind und in den Behandlungsräumen kein Platz mehr ist.
3. Begleitpersonen dürfen nicht im Wartezimmer warten und nur in begründeten Fällen mit in die Behandlungsräume. In beiden Fällen werden wir Sie notfalls bitten, die Praxisräume zu verlassen. So ungern wir das sagen, aber aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind Sie verpflichtet, unserer "Bitte" unverzüglich zu entsprechen, damit Sie die vorgeschriebene Abstandsregelung zu anderen Patienten einhalten.
1. In der Praxis sind Sie verpflichtet, eine medizinische Maske für Nase und Mund zu tragen
2. Falls Sie ohne Termin in die Praxis kommen (zur Zeit werktags von 8 Uhr bis 9 Uhr) stellen Sie sich bitte darauf ein, dass wir bei "Überfüllung" keinen Platz für Sie haben. Das ist der Fall, wenn die ausgedünnten Wartezonen im Wartezimmer besetzt sind und in den Behandlungsräumen kein Platz mehr ist.
3. Begleitpersonen dürfen nicht im Wartezimmer warten und nur in begründeten Fällen mit in die Behandlungsräume. In beiden Fällen werden wir Sie notfalls bitten, die Praxisräume zu verlassen. So ungern wir das sagen, aber aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sind Sie verpflichtet, unserer "Bitte" unverzüglich zu entsprechen, damit Sie die vorgeschriebene Abstandsregelung zu anderen Patienten einhalten.
Die Hautarztpraxis wird nach dem Retaxo-System von den eigenen Patienten bewertet. Unsere Ergebnisse lesen Sie, wenn Sie auf den Button klicken ...

Kurfürstenstrasse 40 - 47829 Krefeld-Uerdingen, direkt am Röttgen, dem Uerdinger Marktplatz; Zu den Arztpraxen geht es links neben dem Eingang zum EDEKA-Center:
Haltestellen:
1. Straßenbahn 43 - Am Röttgen (50m entfernt)
2. Bahnhof Uerdingen (750m entfernt)
Haltestellen:
1. Straßenbahn 43 - Am Röttgen (50m entfernt)
2. Bahnhof Uerdingen (750m entfernt)

Alle Behandlungsräume sind barrierefrei erreichbar - sowohl vom Parkdeck im Gebäude aus als auch vom Parkplatz vor dem Haus. Behindertengerechte Toilette vorhanden.

Parkdeck im Haus:
Parken Sie direkt auf unserer Etage und gehen zur Praxis ohne Treppen oder den Aufzug.120 Parkplätze im EDEKA-Center (Erste Stunde kostenlos parken bei Einkauf im E-Center) außerdem über 150 Parkplätze vor dem Haus (Mittwochvormittag weniger wegen Wochenmarkt)
Parken Sie direkt auf unserer Etage und gehen zur Praxis ohne Treppen oder den Aufzug.120 Parkplätze im EDEKA-Center (Erste Stunde kostenlos parken bei Einkauf im E-Center) außerdem über 150 Parkplätze vor dem Haus (Mittwochvormittag weniger wegen Wochenmarkt)

Fachärztin:
Frau Susanne Riehl, Hautärztin
Facharztausbildung u.a. an der Universitätsklinik Rostock und in Mönchengladbach; Die Mutter zweier Kinder stammt aus Krefeld und ist bei uns seit Januar 2016 tätig.
Frau Susanne Riehl, Hautärztin
Facharztausbildung u.a. an der Universitätsklinik Rostock und in Mönchengladbach; Die Mutter zweier Kinder stammt aus Krefeld und ist bei uns seit Januar 2016 tätig.

Praxisinhaber:
Dr. med. Axel Hildebrand und Dr. med. Ulrich Koch
Beide schlossen Ihre Facharztausbildung an der Universitäts-Hautklinik Münster. 2019 war das 25jährige Jubiläum der Praxis.
Dr. med. Axel Hildebrand und Dr. med. Ulrich Koch
Beide schlossen Ihre Facharztausbildung an der Universitäts-Hautklinik Münster. 2019 war das 25jährige Jubiläum der Praxis.

Die Hautarztpraxis Uerdingen betreut Patienten der Helios Klinik, Krefeld, in der postoperativen Phase und Patienten mit chronischen Wunden nach der stationären Behandlung auf der Basis eines honorarärztlichen Vertrages nach § 155a SGBV